Hygienekonzept

Hygieneschutzkonzept für den Spielbetrieb SV Lokomotive Leipzig-Mitte (Stand: 14.09.2020)

Das nachfolgende Konzept beinhaltet Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, Handball demnächst wieder vor Zuschauern spielen zu können. Das Konzept bleibt, parallel zur laufenden Entwicklung der Pandemie und der Rechtsverordnungen in den Ländern, für spätere Änderungen offen.


Grundlage ist die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 25.08.2020 mit dem Schwerpunkt der Einhaltung der Hygieneregeln nach § 4 der Verordnung sowie den ergänzenden Festlegungen der Stadt Leipzig (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO), Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus, Regeln des „Deutscher Olympischer Sportbund e.V.“ (DOSB) und deren sportspezifische Regelungen der Spitzensportverbände in der jeweils gültigen Fassung). Hinweis zur Klarstellung: Sofern die Regelungen des DOSB und der Sportverbände den Regelungen der SächsCoronaSchVO entgegenstehen, gilt letztere.


FOLGENDE ANNAHMEN LIEGEN DEM KONZEPT ZU GRUNDE: Der Handball-Spielbetrieb ist unter Auflagen zum Hygieneschutz auch wieder mit Zuschauern möglich, allerdings zunächst nur mit einer teilweisen Nutzung der vorhandenen Kapazitäten. Wie in anderen Handlungsfeldern ist die Mund-Nasen-Bedeckung insbesondere bei einer unzureichenden Einhaltung des Mindestabstandes für die nicht direkt am Spiel beteiligten Teilnehmer und insbesondere Zuschauer verpflichtend.

Die Zuschauerzahl kann in Stufen gesteigert werden, wenn sich das Hygienekonzept und die ergriffenen Maßnahmen unter Berücksichtigung der regionalen Verordnungen als wirkungsvoll erweisen.


FESTLEGUNGEN:
Aktuell beginnen wir den Spielbetrieb ohne Zuschauer, mit folgenden Ausnahmen:

Erwachsenenbereich: es sind neben den offiziell laut Spielprotokoll teilnehmenden Personen je Mannschaft maximal 5 Begleitpersonen zugelassen.

Nachwuchsbereich: es sind neben den offiziell laut Spielprotokoll teilnehmenden Personen je Nachwuchsspieler/in ein Elternteil zugelassen.

Den Gastmannschaften wird ein Zutritt ab 70 Minuten vor Spielbeginn gewährt.

Offiziellen, Spielern/innen und Begleitpersonen der Gastmannschaft ist es nicht gestattet, nach Spielende erneut den Innenraum der Sporthalle (Spielfeld und deren Umrandung) zu betreten.

Alle Teilnehmer und Zuschauer sind bei Betreten/Verlassen der Halle zum Tragen einer geeigneten Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtet. Personen mit erhöhter Körpertemperatur und/oder Erkältungssymptomen dürfen die Sportstätte nicht betreten. Risikopatienten und Angehörigen der Risikogruppen wird von einer Teilnahme abgeraten.

 

Die Kontaktdaten werden zur Nachverfolgung von Infektionsketten unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfasst. Dazu fertigen die Mannschaftsverantwortlichen der jeweiligen Mannschaften rückseitig der Spielerliste einen Überblick der begleitenden Personen mit Name, Vorname und Telefonnummer an, und hinterlegen diese am Kampfgericht. Diese Liste verbleibt entsprechend der Durchführungsbestimmungen HVS bei Lok-Mitte.

Außerhalb des Spielfeldes (hierzu zählen NICHT die Auswechselbänke) ist vor und nach dem Spiel der 1,5 Meter Mindestabstand einzuhalten. Ist es nicht möglich den 1,5 Meter Mindestabstand einzuhalten, ist das Tragen einer Mund und Nasenbedeckung Pflicht! Bei Übungsspielen und Wettkämpfen ist auf zusätzliche körperliche Kontakte (gemeinsamer Torjubel u. ä.) zu verzichten. Außerhalb des Spielfeldes, in Umkleiden und Sanitäreinrichtungen gilt der Mindestabstand ebenfalls.


Die Kabinen dienen ausschließlich dem Umziehen und der Körperhygiene, anderweitige Aufenthalte in den Kabinen sind untersagt. (betrifft z.b. auch Mannschaftsbesprechungen, Siegerselfie etc.)

Gastronomie findet vorerst nicht statt.

Das Benutzen der Duschen ist ausschließlich unter Einhaltung der Abstandsregeln (Mindestabstand 1,50 Meter) erlaubt, maximal 2 Personen pro Duschraum. Unter Berücksichtigung des Mindestabstandes ist die Benutzung der Toilettenräume nur einzeln gestattet. Die Sportgeräte sind nach der Benutzung durch den Nutzer zu desinfizieren. Zwischen den einzelnen Spielen ist eine Pause von 15 Minuten für notwendige hygienische Reinigungen sowie Lüftungen einzuhalten. Die regelmäßige Lüftung der Räumlichkeiten wird über die Eingangstür sowie vor und nach dem Spiel bzw. in der Halbzeitpause über die geöffneten Notausgänge der Sporthalle gewährleistet. Regelmäßiges Händewaschen vor und nach Nutzung der Sportgeräte ist selbstverständlich. Hinweise und Informationen zum Hygieneschutz erfolgen durch Aushänge im Eingangsbereich.

Den Anweisungen des Hallenpersonals / der Ordner ist strikt Folge zu leisten!

 

Das Betreten der Sporthalle erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für etwaige Erkrankungen wird nicht übernommen!

 

Verantwortlich für die Einhaltung:

Trainer/MV der jeweiligen Mannschaft

 

Frank Lenke

Abteilungsleiter

Tel.: 0177-3819188

Aushang Eingangstüren
Aushang%20eingangst%c3%bcren
Aushang Kabinentüren
Aushang%20kabinent%c3%bcren